Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für IT-Systemmanagement – Builtech Gruppe
Builtech Gruppe
Headline image

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für IT-Systemmanagement

Heinrieter Str. 10, 74074 Heilbronn, Deutschland
Über uns

Als Mitglied der Builtech Gruppe sind wir, Hertner GmbH, erstklassig seit 1906. Traditionelles Handwerk und Technologie auf dem Stand von morgen: Bei uns bekommen Sie alles auf einmal, und zwar aus einer starken, kompetenten Hand. Als anerkannter Problemlöser im Bereich der Gebäudetechnik nehmen wir seit Jahrzehnten eine führende Position am Markt ein. Bei uns gehen echte Wertarbeit und modernste Technik Hand in Hand. Gutes Handwerk ist unser wichtigster Beitrag zur Nachhaltigkeit, denn es hält Jahrzehnte und hilft, den Ausstoß von COzu verringern. Das nennen wir Verantwortung.

Um uns auch für die Zukunft in den Märkten positiv entwickeln zu können, suchen wir Dich zum 01.09.2026.

Deine Ausbildungsziele
  • Technisches Verständnis vertiefen
  • IT-Infrastruktur aufbauen und vernetzen
  • Problemlösungsfähigkeiten entwickeln
  • Kollegen bei IT-Themen unterstützen und für digitale Prozesse begeistern
  • Kenntnisse in modernen IT- und Digitalisierungsprozessen aufbauen
  • Betriebswirtschaftliche Abläufe in IT-Projekten verstehen und anwenden
Deine Arbeitswelt
  • Arbeiten am Computer: Programmieren, Analysieren, Planen und Schulen
  • Verwaltung der IT-Systeme des Unternehmens
  • Installation und Updates von Soft- und Hardware
  • Kontakt mit Kollegen im Office
  • Fokus auf IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Ständiges Lernen neuer Technologien
Deine Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Praxis im Ausbildungsbetrieb: Übernahme erster konkreter Aufgaben, Einweisung von Benutzern in die Bedienung der IT-Systeme
  • Berufsschule: Deutsch, Mathe, Politik, Entwicklung und Erstellung von IT-Lösungen
  • Abschlussprüfung:
    • Teil 1: Mitte der Ausbildung
    • Teil 2: Ende der Ausbildung, drei schriftliche Prüfungen + betriebliche Projektarbeit
Dein Profil
  • Guter mittlerer Schulabschluss oder ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur
  • Gute Noten in Mathe und Vorkenntnisse in Informatik von Vorteil
  • Analytisches und logisches Denkvermögen erforderlich
  • Aktive Teilnahme an Schulungen und ggf. Durchführung eigener Schulungen gegen Ende der Ausbildung, um IT-Wissen verständlich an Kollegen weiterzugeben
  • Höflich und geduldig Fragen von weniger PC-affinen Kollegen beantworten können
Deine Vorteile auf einen Blick
  • Arbeitsvertrag: Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreicher Ausbildung sowie Integration
  • Sicher in der Zukunft: Handwerk Next Level als Teil einer starken Unternehmensgruppe
  • Team: Motiviertes Team mit flachen Hierarchien und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Begleitung von Anfang an: Wir unterstützen Dich bei der Eingewöhnung ins Unternehmen und bei Deiner fachlichen wie persönlichen Entwicklung
  • Ausstattung: Moderne Ausstattung, die die Arbeit erleichtert
  • Gesundheit & Wohlbefinden: Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Fitness- und Gesundheitskurse
  • Azubi-Events: Drei feste Event-Highlights im Jahr: ein gemeinsames Spaßevent, ein starkes Teambuilding-Event und ein Training, bei dem ihr euer Wissen erweitert
Werde Teil unserer Innovationsreise – gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

„Gutes Handwerk ist unser wichtigster Beitrag zur Nachhaltigkeit“ – unter diesem Motto arbeiten wir täglich daran, die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung neu zu denken. Vielfalt, Chancengleichheit und gegenseitiger Respekt sind für uns selbstverständlich.

Der Beruf ist sehr vielseitig. Wir arbeiten nicht nur mit Kupferrohren, sondern auch viel mit Blech und Elektro. Jeder Tag ist einfach unterschiedlich. 

Adhurim R. (20)

Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Der Beruf gefällt mir so gut, weil er vielerlei Facetten hat. Du kannst zu Kunden direkt oder auf Großbaustellen gehen.

Noah H. (24)

Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Mir gefällt vor allem die Vielseitigkeit des Jobs: dass man die Baustelle sieht, den Kundenservice hat, wo man jeden Tag neue Gesichter kennenlernt, und auch den direkten Umgang mit den Kunden.

Vincent S. (19)

Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Ich muss mich bewegen, jetzt bin ich quasi jede Woche woanders, das ist schon was Schönes. Elektrotechnik ist das Komplizierteste, aber wenn man es mal kapiert hat, macht es richtig Spaß!

Kerem A. (20)

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik

Du stellst Bauteile her, montierst diese zu Baugruppen und sogar zu ganzen Anlagen. Du sorgst dafür, dass #Lüftungssysteme #Rohrleitungssysteme #Industrieanlagen lange und gut laufen. Durch Wartungsarbeiten vermeidest Du teure Reparaturen. Der Beruf ist nachhaltig, krisensicher und bleibt dank neuer Technologien und Werkstoffe, sowie Weiterbildungen als Meister, Techniker oder Ingenieur immer interessant.

#DEINE ARBEITSWELT Schweißen, Falzen oder Löten … es erwarten Dich also hauptsächlich handwerkliche Tätigkeiten mit Metallen und Kunststoffen. Du arbeitest im Team mit modernen Werkzeugen und computergesteuerten Maschinen. Du bist auf Baustellen, gehst auf Montagen und manchmal sogar auf Dienstreise ins Ausland. Allerdings kann die Arbeit als Anlagenmechaniker/in an manchen Tagen richtig anstrengend sein. Mal ist es kalt, mal heiß, mal hat es Metallstaub und in den Werkhallen kann es echt laut zu gehen. Daher ist zu Deiner eigenen Sicherheit das Tragen von Schutzkleidung Pflicht.

#EINE GUTE AUSBILDUNG In der Regel dauert die Ausbildung 3,5 Jahre. Im ersten Jahr erlernst du in der Berufsschule alle Grundkenntnisse. Ab dem 2. Ausbildungsjahr bist Du dann auch bei uns im Betrieb und übernimmst schon erste praktische Arbeiten. In der Berufsschule hast du weiterhin Blockunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Sport … lernst aber auch das Herstellen von einfachen Baugruppen. Am Ende des 2. Ausbildungsjahres legst Du Teil I der Abschlussprüfung ab. Teil II findet dann am Ende der Ausbildung statt. Wenn Du beide Prüfungen bestanden hast, bist Du Geselle und hast viele Möglichkeiten, richtig steil Karriere zu machen.

#BESTE VORAUSSETZUNGEN Die Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in ist mit jedem Schulabschluss möglich. Jedoch helfen technisches Verständnis und gute Noten in Mathe/Physik schon beim Berechnen vom Materialbedarf. Wenn Du also Spaß am Werken hast, technische Themen spannend findest und Dich gut selbst organisieren kannst, dann ist dies genau die richtige Ausbildung für Dich.  

Hertner Heizung Sanitär

Gebäudetechnik in Perfektion mit Tradition: Das ist Hertner. Mit über 170 Experten schaffen wir seit 1906 Heizungs- und Sanitärlösungen, die begeistern und lange Bestand haben. Wir sind anerkannte Problemlöser in allen Fragen der Gebäudetechnik und gehören zu den Branchenführern. Als renommiertes Unternehmen der TGA-Branche sind wir im gesamten Bundesgebiet und international durch das Unternehmen Hertner Building Technology in Rumänien und Bulgarien vertreten. Hervorragender Service, höchste Zuverlässigkeit und eine schnelle und wirtschaftliche Durchführung sind unser Markenzeichen. Bereits 1997 erfolgte die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001. Wir sind stolz darauf, Gebäude aufzuwerten.

Gebäudetechnik von Volkert: Smart, energieeffizient, nachhaltig

VolkertGSR ist in vielen Regionen Deutschlands der erste Ansprechpartner, wenn es um Heizung-, Klima-, oder Sanitäranlagen geht. Mit mehr als 80 Mitarbeitern arbeiten wir an der umweltfreundlichen Zukunft der Gebäudetechnik. Neben den klassischen Gewerken bieten wir Privatkunden, Hausverwaltungen und der Industrie wichtige Leistungen wie die Energieberatung, Photovoltaik-Installation oder den Schaltschrankbau an. Aber auch wenn es um die Sanierung oder Wartung geht, stehen unsere kompetenten Mitarbeiter/-innen mit Rat und Tat zur Seite.

Bewerbungsprozess

Bewerben

Hinterlasse einfach Deine Daten bei uns und schon geht es los

Telefonat

Wir rufen Dich an für Dein erstes Kennenlerngespräch

Persönliches Kennenlernen

Du triffst die verantwortliche Person aus dem Unternehmen

Praktikum

Wenn Du möchtest, lernst Du das Team kennen und fährst mit auf die Baustelle

Es passt für beide Seiten?

Herzlich willkommen in Team!

Claudia Hamann

Ausbildungsleiterin